Yuishinkan

Sportkarate Walldürn e.V.

Unser Verein:

Wir haben uns das Ziel gesetzt, Karatetraditionen im Sinne des japanischen „Karate Do“ und gesundheitsorientierten Sport sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport zu verbinden. Wenngleich Karate in Walldürn schon seit 1970 betrieben wird, entstand unser Dojo – in zeitgemäßer Form – im Jahr 2000.

Wolfgang Bundschuh, eine Handvoll Erwachsener und ca. hundert Jugendliche gründeten ein neues Dojo, das „Yuishinkan“, mit der Vereinsbezeichnung „Sportkarate Walldürn“. Vereinsrechtlich als Karateabteilung in der Eintracht 93 Walldürn e.V. organisiert. Im Jahr 2019 erfolgte der endgültige Schritt in die Selbständigkeit mit der Gründung des Vereins „Sportkarate Walldürn e.V.“.

Wir trainieren mit unseren 29 Trainer-innen/Trainerassistenten-innen ca. 285 Mitglieder in 22 Trainingseinheiten pro Woche.

Besonderen Wert legen wir auf zielgruppengerechten Trainingsaufbau und abwechslungsreiche Trainingsplanung.

Unsere Trainer zeichnen sich durch langjährige Erfahrung, einer fundierten karatespezifische Ausbildung sowie durch Übungsleiterausbildungen des Badischen Sportbundes und Karateverbandes aus.

Bei uns trainieren Gruppen in allen Altersklassen im sog. traditionellen Karate, angelehnt an das klassische Goju Ryu Karate Do. Wir legen darüber hinaus aber auch großen Wert bei der Förderung in der Kinder- und Jugendarbeit hin zum wettkampforientierten Sportkarate.

In unserer Minigruppe beginnen wir bereits mit Vierjährigen kindgerecht zu trainieren, woraufhin wir die Karatekas über die Altersgruppen Kinder, Schüler, Jugend, Junioren in den Erwachsenenbereich führen.

Die seit vielen Jahren anhaltenden nationalen und internationalen Erfolge im Leistungssport sowie der konstante Mitgliederstamm bestätigen unsere Vorgehensweise nachdrücklich. Neben mehreren Welt- und Europacupsiegern sind auch zahlreiche Deutsche- und Landesmeister in unseren Reihen.

Besonders stolz sind wir auf unser eigenes Dojo. Dadurch sind wir in der Lage optimale Trainingsvoraussetzungen für unsere Sportler zu schaffen.

Im Laufe der Zeit hat sich unser Angebot um Kara-Gymnastik und Yoga (auch vormittags) erweitert.

Blick in unser Dojo

Fritz Nöpel 10. Dan und Wofgang Bundschuh 7. Dan

Fritz Nöpel 10. Dan und Wofgang Bundschuh 7. Dan

Anfänge unseres Leistungssports

Anfänge unseres Leistungssports

Unsere Minis

Unsere Minis

2023 Landesmeisterschaften

2023 Landesmeisterschaften

Unser Trainer- und Funktionsteam:

Wolfang Bundschuh

7. Dan

Dojoleiter und Vereinsvorsitzender
A-Prüfer Goju Ryu im DKV
Übungsleiter B

Nadine Talkner

4. Dan

Stv. Dojoleiterin u. stv. Vereinsvorsitzende
Gruppenleiterin Schüler
Trainerin C Breitensport
Trainerin B Leistungssport
Übungsleiterin B Sport in der Rehabilitation
B-Prüferin Goju Ryu im DKV

Markus Metz

4. Dan

Beisitzer Infra
Übungsleiter C
B-Prüfer KVBW
Gruppenleiter Erwachsene

Anke Vetter

4. Dan

Trainerin Erwachsene
B-Prüferin KVBW

Rebecca Niggl

4. Dan

Teamleiterin Leistung Kumite
Übungsleiterin C
Geschäftsführerin GKD
B-Prüferin KVBW

Stefan Berres

3. Dan

Gruppenleiter Jugend

Norbert Steinbach

3. Dan

Gruppenleiter Jukuren
Übungsleiter B Prävention
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Jörg Märker

2. Dan

Trainer Erwachsene

Beate Kolb-Reich

2. Dan

Trainerin Erwachsene
Übungsleiterin Yoga

Inge Keppler

2. Dan

Ehrenmitglied

Philipp Zver

2. Dan

Team Leistung Kumite
Übungsleiter C

Mario Holderbach

2. Dan

Fitnessfachwirt (IHK)
Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderer (IHK)
Betrieblicher Gesundheitsmanager

Chistina Wrubel

1. Dan

Schatzmeisterin

Jürgen Kirchgeßner

1. Dan

Trainer Jugend

Margret Kirchgeßner

1. Dan

Organisation

Ralf Bundschuh

1.Dan

Neue Medien, Datenschutzbeauftragter

Bärbel Kempf

1. Dan

Übungsleiter C Gymnastik

Bärbel Steinbach

1. Kyu

Gruppenleiterin Gymnastik

Ingrid Gehrig-Faschan

4. Kyu

Gruppenleiterin Gymnastik

Zertifikat BSB

Ehrenmitglied

Andrea Schulz

3. Kyu

Mitgliederverwaltung

Larissa Mackert

1. Kyu

Trainerin Leistungsgruppe

Ula Duschek

1.Kyu

Trainerassistentin Leistungsgruppe.

Letizia Schäfer

1.Kyu
Gruppenleiterin Minis
DOSB Trainerin C

Lena Ehrling

3. Kyu

Trainerassistentin Schüler

Unser Verein in Zahlen:

Mitglieder
0
aktive Karatekas
0
vereinsinterne Trainer
0

Hier findest du unser Dojo:

Nach oben scrollen